Scholz: Bessere Luftqualität in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 19.01.2021 10:49
Die Luft in Leverkusen ist besser geworden – das sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Scholz mit Blick auf die Daten der beiden Leverkusener Messstellen. Die zeigen laut Scholz, dass die Stickstoff-Dioxid-Werte sich im vergangenen Jahr unter dem Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter bewegt haben.

Tatsächlich lag die Stockstoffdioxid-Belastung durchschnittlich an der Messstation an der Gustav-Heinemann-Straße bei etwa 32, und an der in Manfort bei 19 Mikrogramm - immer wieder lagen die Werte aber auch weit darüber.
Laut Scholz müsste an der Verbesserung der Luft jetzt weitergearbeitet werden: Zum Beispiel durch den Einsatz von E-Bussen bei der Wupsi und mehr ParkAndRide-Parkplätzen an Bahnhöfen, um den Umstieg auf die Bahn einfacher zu machen.