Schneelage in Leverkusen entspannt sich
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.01.2024 15:05
Neuer Schnee wird wohl erstmal nicht runterkommen. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung aufgehoben. Der Schnee, der schon liegt, beschäftigt uns aber nach wie vor. Die Nacht war aus Sicht von Polizei und Feuerwehr dagegen ruhig. Die Busse der Wupsi fahren heute Morgen wie geplant wieder.

Nur bei den Schnellbussen Richtung Bergisches Land gebe es noch ein paar Einschränkungen. Um sicherzugehen, ob eure Fahrt regulär geht, solltet ihr aber einmal schnell im Netz schauen. Hier könnt ihr euch über die Fahrpläne informieren. Seit vier Uhr sind die Räumfahrzeuge der Stadt wieder unterwegs. Wegen der kalten Temperaturen kann es dennoch glatt sein, vor allem auf Nebenstraßen, fahrt also bitte vorsichtig!
Viele Unfälle, aber fast nur Blechschäden
Durch glatte und schneebedeckte Straßen gab es laut Polizei seit Mittwochnachmittag bis Donnerstagvormittag mehr als 30 wetterbedingte Einsätze. Bei den meisten handelte es sich um Unfälle, bei denen es zum Glück beim Blechschaden blieb. Die Nacht war für die Polizei dagegen ruhig. Einsätze wegen des Schnees gab es da eher auf den Autobahnen im Kölner Umland.
Wieder kein Präsenzunterricht an Leverkusener Schulen
Präsenzunterricht in den Leverkusener Schulen gibt es auch heute nicht. Das hatte die Stadt in Absprache mit der Bezirksregierung beschlossen. Einzig das Berufskolleg hat die Erlaubnis, die Sekundarstufe II nach Plan und in Präsenz zu unterrichten. Inwieweit die Schulen Distanzunterricht anbieten können, wird von den einzelnen Schulleitungen entschieden.
Bis 15 Zentimeter Neuschnee: Räumdienst vorbereitet
Bis zu 15 Zentimeter waren laut Deutschem Wetterdienst möglich - am Mittwochabend waren es vor unserer Redaktion knapp 10 cm.
Die Technischen Betriebe unserer Stadt sind darauf aber gut vorbereitet. "Wir werden die kommenden zwei Tage überleben", heißt es von einem Sprecher. Seit Mittwochfrüh um fünf sei man unterwegs gewesen, um vorsorglich auf den Hauptverkehrsstraßen zu streuen. Bis Mittwochnacht um 24 Uhr wird außerdem von insgesamt 13 Fahrzeugen geräumt. Um 4 Uhr morgens ist dann wieder Start für die Frühschicht.
Feuerwehr mit Schneeketten ausgestattet
Die Feuerwehren im Stadtgebiet haben vorsichtshalber bei vielen Autos die Schneeketten aufgezogen. Sollte es der Schnee nötig machen, könne sie auch ihre restlichen Autos aufrüsten. Bis Donnerstagmorgen sei das aber nicht nötig gewesen: Die Lage für Rettungsdienst und Co sei ruhig, heißt es. "Für uns ist es ein ganz normaler Arbeitstag", so ein Sprecher.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Juwelierüberfall in Leverkusen ist Thema bei Aktenzeichen XY