250721-3-K/BAB Vollsperrung auf der BAB 4 - Fahrer (26) nach kurzer Verfolgung gestellt - in Flammen stehendes Fahrzeug
Veröffentlicht: Montag, 21.07.2025 12:30

Ein 26 Jahre alter Autofahrer hat am Montagmorgen (21. Juli) auf der Bundesautobahn 4 bei Köln einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Der 26-Jährige hatte zuvor versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen.
Ersten Erkenntnissen zufolge war der Fahrer gegen 8 Uhr ins Visier des Streifenteams geraten, als er mit einem nicht zugelassenen VW Scirocco die Anschlussstelle Frechen passierte. Als die Beamten daraufhin Anhaltezeichen gaben, trat der Mann aufs Gaspedal und fuhr in hohem Tempo in Richtung Köln davon. Dabei soll er auch andere Verkehrsteilnehmer verbotswidrig überholt und den Seitenstreifen genutzt haben.
Im Bereich der Anschlussstelle Eifeltor hielt der 26-Jährige dann unvermittelt auf der rechten Spur an, als der Wagen aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten war.
Für die Dauer der Rettungsarbeiten wurde die A4 zwischen dem AK Köln-West und dem AK Köln-Süd voll gesperrt. Einsatzkräfte begleiteten andere Fahrer rund um den Brandort aus dem Gefahrenbereich. Verletzt wurde niemand.
Ersten Ermittlungen nach war der Wagen des 26-Jährigen bereits seit April 2025 nicht mehr zugelassen. Der Fahrer muss sich nun wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (cb/al)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell