Antrag abgelehnt: Keine Gastronomiezone in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 07.07.2025 06:22
Die Wiesdorfer Innenstadt sollte durch ein gezieltes Gastronomie-Konzept zu einem belebten und beliebten Aufenthaltsort werden, das hat die SPD gefordert. Der Rat hat das Thema allerdings gestern für erledigt erklärt, nachdem die Verwaltung dazu Stellung genommen hat.

Begründung der Stellungnahme
In der Stellungnahme hieß es, dass unter den gegebenen Voraussetzungen auf die Art kein Handlungsbedarf bestünde. Für die Luminaden plant die Stadt seit Langem einen Umbau, vorher soll das ehemalige Kaufhofgebäude umgestaltet werden.
Hintergrund - Antrag der SPD
„Attraktive und trendige kulinarische Angebote“ sollen die Aufenthaltsdauer und -qualität steigern, heißt es in dem Antrag der SPD. Besucher könnten dann auch häufiger und länger bleiben. Die Stadtteilentwicklung Levi findet den Vorschlag gut, die Innenstadt soll so auch abends noch ein gefragter Ort sein. Gerade die Luminaden seien ein geeigneter Ort, um eine Gastronomiezone zu schaffen, so Levi. Eine Herausforderung: Die Gastronomen könnten von den benötigten Parkplätzen abgeschreckt werden, die sie bereitstellen müssten. Die Verwaltung schlägt deshalb vor, eine Leitlinie zu entwickeln, die den Gastronomen dahingehend entgegenkommt. Wie genau das aussehen könnte, wird diskutiert, wenn der Antrag der SPD angenommen wird.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Sport Leverkusen: Floors läuft Weltrekord über 200 Meter
Randale in Leverkusen: Jugendliche hinterlassen Schäden an Wohnhäusern