Die Kommunalwahl am 14. September hat viele Entscheidungen gebracht – eine ganz wichtige steht noch aus: Wer wird den Oberbürgermeisterposten in den kommenden fünf Jahren besetzen?
Entscheidung in Stichwahl
Kein Kandidat hat bei der Wahl mehr als 50 Prozent der Stimmen bekommen. Deshalb kommt es am 28. September zur Stichwahl. Nur die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen stehen dann noch auf dem Wahlzettel. Das sind Amtsinhaber Uwe Richrath (SPD, 30,7% der Stimmen) und Stefan Hebbel von der CDU (35,9% der Stimmen).
Diese Stimme ist die einzige, die ihr am 28. September abgebt.
Was muss ich am Wahltag mitbringen?
Ihr müsst euren Personalausweis oder euren Reisepass dabei haben. Das reicht, um zu wählen. Eure Wahlbenachrichtigung müsst ihr nicht mitbringen, könnt es aber. WICHTIG: Ihr bekommt keine neue Benachrichtigung zugeschickt.
Die Wahllokale bleiben die gleichen wie am 14. September.
Wie funktioniert die Briefwahl?
Auch für die Stichwahl könnt ihr eure Stimme per Brief abgeben. Wenn ihr schon für die Kommunalwahl Briefwahl beantragt habt, bekommt ihr die Unterlagen auch für Stichwahl automatisch zugeschickt, wenn ihr das auf eurem Antrag so angegeben habt. Im Zweifel kann euch das Wahlbüro unter dieser Nummer weiterhelfen: 0214/406-33030. Beantragen könnt ihr die Briefwahlunterlagen auf folgenden Wegen:
- Digital: Über diesen Link. Hier könnt ihr die Briefwahlunterlagen bis zum 23.09. um 15 Uhr beantragen
- Per QR-Code: Der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung ermöglicht eine schnelle Beantragung.
- Per Post: Formlos, jedoch sollte die Postlaufzeit beachtet werden.
- Per E-Mail: An 330-briefwahl@stadt.leverkusen.de (Name, Geburtsdatum und Adresse angeben).
- Persönlich: Ab Freitag, 19. September, im Briefwahlbüro der Stadt (Hauptstraße 137, 51373 Leverkusen). Dort kann der Stimmzettel direkt vor Ort ausgefüllt werden.
Falls ihr euch für die Briefwahl entscheidet, muss eure Stimme bis zum Wahltag um 16 Uhr beim Rathaus angekommen sein. Um ganz sicher zu gehen, rät die Stadt dazu, die ausgefüllten Unterlagen direkt bei der Stadt einzuwerfen (Briefkasten am Gebäude Goetheplatz oder Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1). Wenn ihr ihn per Post verschicken möchtet, solltet ihr den Wahlbrief spätestens drei Werktage vor der Wahl ab, um Verzögerungen zu vermeiden.
Öffnungszeiten Briefwahlbüro
Das Briefwahlbüro hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Freitag, 19.09. von 8 bis 13 Uhr
- Montag, 21.09. bis Donnerstag, 25.09., jeweils von 8 bis 16 Uhr
- Freitag, 26.09. von 8 bis 15 Uhr


