"Aufbruch Leverkusen": Waffenscheine eingezogen

Mitglieder von Aufbruch Leverkusen bekommen keine Erlaubnis mehr, Waffen zu tragen. Das geht aus einer Mitteilung des Verwaltungsgerichts Köln hervor. Demnach hatte die Polizei Köln im Oktober Mitgliedern von „Aufbruch Leverkusen“ aufgrund ihrer Mitgliedschaft dort ihre Waffenscheine entzogen.

Knarre, Schüsse, Pistole, Polizei, bewaffnet, Waffe, Schreckschusspistole, Schuss
© Pixabay

Hintergrund sind Urteile des Verwaltungsgerichts, die „Aufbruch Leverkusen“ in eine Reihe stellen mit dem radikalen AfD-Flügel und der Partei 3. Weg. Und die gelten als rechtsextrem und zeigen verfassungsfeindliche Tendenzen – das reicht laut Verwaltungsgericht, um alle Mitglieder dieser Gruppen als voraussichtlich waffenrechtlich unzuverlässig einzustufen. Deshalb hat das Gericht am Montag die Eilanträge von zwei Aufbruch-Leverkusen-Mitgliedern abgeschmettert, die ihre Waffenscheine wiederhaben wollten. 

Weitere Meldungen