Bericht: Schadstoff Metazachlor im Leverkusener Rhein
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.10.2024 10:44
Schadstoff Metazachlor im Rhein: Bericht des Landesamtes für Naturschutz zeigt Verschmutzung und Maßnahmen zur Verhinderung von Gesundheitsgefährdungen.

Schadstoff Metazachlor im Rhein: Bericht des Landesamtes für Naturschutz
Im Oktober ist ein Schadstoff in den Rhein gelangt und von Süden durch Leverkusen geflossen. Das zeigt jetzt ein Bericht des Landesamtes für Naturschutz. Es geht um das Pflanzenschutzmittel Metazachlor, das vergangene Woche den Rhein verschmutzt hat. Für das Trinkwasser besteht wohl keine Gefahr.
Schadstoffbelastung im Rhein
Der Schadstoff wurde erst im Bonner Raum im Körper von Fischen und in Algen festgestellt, später dann an der niederländischen Grenze. Das heißt, das Metazachlor ist durch die Strömung auch in das Wasser im Leverkusener Rheinabschnitt gelangt. Das Landesumweltamt hat daraufhin andere Behörden und Trinkwasserversorger informiert, sodass eine Gesundheitsgefährdung wohl verhindert werden konnte. Jetzt laufen die Ermittlungen zur Ursache der Verschmutzung.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Geschlechtseintrag im Personalausweis ändern: Erste Anmeldungen