Feuerwehr Leverkusen: viele Einsätze an Heiligabend

Am Nachmittag des 24.12.2024 hatte die Feuerwehr Leverkusen viel zu tun. Sie musste direkt zu mehreren Einsätzen fahren.

© pixabay

Brand und Stromausfall in Leverkusen Alkenrath

In der Maria-Terwiel-Straße in Alkenrath ist ein Hausanschlusskasten in Brand geraten. Aufgrund des Meldebildes schickte die Leitstelle sofort Einsatzkräfte der beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, den Führungsdienst, die Löschzüge Schlebusch und Steinbüchel der Freiwilligen Feuerwehr und einen Rettungswagen zur Einsatzstelle.

Vor Ort konnten die Feuerwehrleute den Brand mit einem Feuerlöscher löschen. Im Anschluss musste die Maria-Terwiel-Str. für ca. 3 Stunden vom Stromnetz getrennt werden, da die Energieversorgung Leverkusen den Anschlusskasten austauschen musste.

Mehrere Ölspuren im Stadtgebiet

Außerdem war die Feuerwehr gleich an mehreren Stellen im Einsatz, um Ölspuren auf der Fahrbahn zu beseitigen und zu verhindern, dass Öl in die Kanalisation gerät. Hierzu war sie unter anderem im Bereich Mühlenweg in Bürrig im Einsatz, außerdem auch in Alkenrath, Schlebusch und in Hitdorf.

Personen im Aufzug

In Hitdorf hat es außerdem auch einen Notruf gegeben, weil in einem Wohnhaus mehrere Personen in einem Aufzug steckengeblieben sind. Diese konnten aber schnell von der Feuerwehr aus dem Aufzug befreit werden und blieben unverletzt.

Ausgelöster Heimrauchmelder - Brand in einer Wohnung

Ebenfalls in Hitdorf hat es außerdem gebrannt. Um Viertel vor vier meldete ein Anrufer über den Notruf einen ausgelösten Heimrauchmelder in der Fährstr.. Die Feuerwehrleute vor Ort konnten erst einmal von außen nichts feststellen, außer den lauten Rauchmelder. Zur Kontrolle der Wohnung mussten sie dann aber die Wohnungstüre mit Gewalt öffnen. Nach der Öffnung der Türe stellten sie dann doch viel Rauch in der Wohnung fest und erhöhten die Alarmstufe entsprechend. Menschen waren glücklicherweise nicht in der Wohnung. Der Brand konnte dann schnell gelöscht werden.