Geld von Lichtblicke-Aktion fließt nach Leverkusen

Über 1,1 Millionen Euro sind dieses Jahr schon an Spenden für unsere Aktion Lichtblicke zusammengekommen. Damit unterstützen wir Familien in NRW, die unverschuldet in Not geraten sind. In diesem Jahr gab es auch eine Sonderausschüttung für Vereine und Aktionen, die sich in der Corona-Krise für Kinder und Jugendliche eingesetzt haben.

15.000 Euro sind dafür nach Leverkusen geflossen – zum Beispiel an die OGS Wiembach. Die Grundschüler aus Opladen bekommen für 3.000 Euro ein neues Spielehaus auf dem Schulhof. Und auch die Hausaufgabenhilfe “Der kleine Goldfisch” aus Lützenkirchen bekommt 2.000 Euro von der Summe ab. Die Verantwortlichen von dem Geld die Hausaufgabenhilfe ausbauen. 6.800 Euro gehen an den TUS Rheindorf – der Verein hat in der Corona-Pandemie ein Sportangebot auf Distanz ins Leben gerufen. Knapp 1.400 Euro bekommt der Sozialdienst katholischer Frauen. Sie haben im Herbst einen Familienausflug organisiert. Außerdem bekommen die “Leverkusener Bros” eine Finanzspritze von gut 1.800 Euro. Das Online-Projekt vom Sozialdienst katholischer Männer kümmert sich über soziale Medien um die Sorgen und Probleme von Jugendlichen in unserer Stadt.

Wenn ihr für für unsere Aktion Lichtblicke spendet möchtet, hier gibt's alle Infos.

Weitere Meldungen