Hochwasserschutz für Leverkusen

An der Diepentalsperre bei Leverkusen entsteht gerade ein großes Wasserbecken, das die Region gegen Hochwasser schützen soll. Das wird deutlich teurer als ursprünglich geplant

© Radio Leverkusen

Die Pläne für das Hochwasserrückhaltebecken gab es schon vor der großen Flut vor zwei Jahren. Die hat dann aber alles verändert. Wegen der Katastrophe soll das Becken jetzt mehr als doppelt so groß werden. Insgesamt 280.000 Kubikmeter sind geplant, bestätigt uns der Wupperverband. Das Projekt wird dadurch auch deutlich teurer. Sieben Millionen Euro soll der Bau kosten. Zum Großteil werden die durch Fördergelder gedeckt. Ein Teil bleibt aber auch an den Kommunen hängen. Leverkusen soll 470.000 Euro beitragen.

 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Krankheitswelle in Leverkusen

Leverkusener Bayer Konzern in der Krise

Online-Seminare für Leverkusener Arbeitnehmer

Weitere Meldungen