Hotline für einsame Senioren bei uns

Senioren, die ihren Hausalarm nutzen, um zu reden – die hat es bei den Maltesern bei uns in der Stadt an den Feiertagen doppelt so oft gegeben wie sonst in der Weihnachtszeit. Der Grund dafür ist Einsamkeit durch das Coronavirus, so ein Sprecher – und genau wegen der haben die Malteser auch ihren Besuchsdienst für Senioren ausgeweitet.


© Pixabay

15 Ehrenamtler haben die Malteser zusammengetrommelt – sie machen zum einen Besuche bei Senioren, damit die sich nicht so alleine fühlen. Zum anderen bieten sie neuerdings aber auch Rückrufe an, wenn jemand den Hausalarm wählt und einfach reden möchte. Viele Senioren geben bei den Notrufen zu, dass sie einfach einsam sind – andere sagen auch, sie seien aus Versehen an den Knopf gekommen, suchen dann aber doch ein langes Gespräch. In diesen Fällen rufen dann die Ehrenamtler zurück, damit die Notrufzentrale frei bleibt. Die Malteser freuen sich noch über weitere Helfer.


https://www.malteser-leverkusen.de/dienste-und-leistungen/leben-im-alter/besuchs-und-begleitungsdienst.html

Weitere Meldungen