Impfskepsis in Leverkusen: Ein wachsendes Problem
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.07.2025 16:16
Immer mehr Menschen in Leverkusen lehnen Impfungen ab – nicht nur gegen Corona, sondern auch Basisimpfungen wie Masern oder Tetanus. Der Leverkusener Ärztesprecher sieht darin eine besorgniserregende Entwicklung, die nach der Corona-Krise zugenommen hat. Die Angst vor Impfschäden ist dabei ein zentraler Faktor.

Aufklärung als Schlüssel gegen Impfskepsis
Der Ärztesprecher fordert mehr Aufklärung, um unbegründete Ängste zu zerstreuen. Er kritisiert, dass immer weniger Geld für Informationskampagnen bereitgestellt wird. Wichtig sei, dass diese Kampagnen von unabhängigen Stellen durchgeführt werden und nicht von Pharmaunternehmen oder Ärzten.
Unterschiedliche Wahrnehmungen in Leverkusener Praxen
Andere Arztpraxen in Leverkusen bestätigen die Impfskepsis nur teilweise. Während Corona-Impfungen kaum noch nachgefragt werden, gibt es einen Anstieg bei Impfungen gegen Zecken und Gürtelrose.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
NRW-Radtour startet in Leverkusen