Industrie und Handel: Wirtschaft in Leverkusen stagniert
Veröffentlicht: Freitag, 12.05.2023 11:12
In die Wirtschaft bei uns in Leverkusen muss mehr Bewegung kommen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der IHK Köln hervor.

Die Hauptfaktoren für die schlechte Lage bei uns in der Stadt sind unter anderem die hohen Energiepreise und ein Fachkräftemangel, der so hoch ist wie noch nie, so die IHK. Und die Beschäftigten, die da sind, haben zu viel Bürokratie um die Ohren, sagt Ellen Lindner, Leiterin der Geschäftsstelle Leverkusen.
"Da ist in erster Linie die Politik gefragt. Das fängt in der Kommune am Standort an. Von Genehmigungsverfahren bis hin zu großen rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich nur auf Bundesebene verändern lassen."
81 Prozent der befragten Unternehmen nannten die Pflicht zu Dokumentation ein besonderes Ärgernis. Vor allem bei Baugenehmigungen sind die Bearbeitungszeiten und der bürokratische Aufwand sehr langwierig.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
E-Autos werden in Leverkusen immer beliebter
Leverkusen will Fördergeld für Hallenbad Bergisch Neukirchen