Update Karnevalsfazit: Ruhiger als Vorjahr, Ärger in Opladen
Veröffentlicht: Dienstag, 13.02.2024 09:58
Die Karnevalstage gehen dem Ende zu und unsere Stadt zieht Bilanz: Weit über 100.000 Menschen insgesamt sind zu den Zügen in Hitdorf, Schlebusch, Lützenkirchen, Wiesdorf und Opladen gekommen – laut Polizei gab es keine größeren Zwischenfälle.

Polizei löst Gruppe in Opladen auf
In Opladen am Montag mussten die Beamten während des Zuges zwei Platzverweise aussprechen und ein Messer sicherstellen. Nach dem Zug hat es einen großen Auflauf von Jugendlichen in Opladen gegeben, die auf der Bahnhofsstraße Unruhe gestiftet hatten. Weil die rund 80 bis 100 Personen, die zuvor auch schon in Schlebusch aufgefallen waren, bei Eintreffen der Polizei nicht gehen wollten und die Beamten beleidigten, wurde ein Platzverweis für alle Anwesenden ausgesprochen. Ein Jugendlicher pöbelte danach weiter und wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte er rund 1,5 Promille Alkoholgehalt im Blut. Die Bereitschaftspolizei war mit einem größeren Aufgebot ähnlich einer Hundertschaft vor Ort.
Weiberfastnacht eher ruhig
An Weiberfastnacht war wegen des Regens etwas weniger los als sonst, trotzdem gab es auch dort zehn Platzverweise durch das Ordnungsamt und eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung. Der Rettungsdienst musste in Hitdorf drei Menschen ins Krankenhaus transportieren – sonst gab es nur vereinzelte Behandlungen vor Ort.
Am Dienstagabend wird dann ab 18 Uhr die Nubbelverbrennung im „Em Schokker“ gefeiert – als Abschluss der Karnevalstage.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Weitere Fahrradreparatursäulen für Leverkusen