Kostenkalkulation für Leverkusener Fähre

Wie sieht die Zukunft der Hitdorfer Fähre aus? Eine Entscheidung dazu sollen heute die Politiker im Stadtrat fällen. Unter anderem die CDU und parteiübergreifend die Stadtteilpolitiker in Hitdorf machen sich dafür stark, dass die Fähre auch als Autofähre erhalten bleibt. Die Politiker fordern von der Verwaltung, eine gebrauchte Fähre zu kaufen oder zu mieten. Die Stadt hat dazu jetzt eine Kostenkalkulation vorgelegt.

Fähre Hitdorf, Hitdorf, Rhein
© Benedikt Klein

Demnach würde die Miete für eine Fähre jährlich über 400.000 Euro kosten. Zusätzlich müsste der Fähranleger für rund 100.000 Euro angepasst werden. Mit den Energiekosten kommt die Stadt auf jährliche Kosten von knapp 700.000 Euro. Ähnlich hoch wären die Kosten laut Stadt, würde man eine gebrauchte Fähre für 230.000 Euro kaufen – allerdings nur im ersten Jahr. Danach würde der Betrieb einer Fähre deutlich günstiger.

Die Stadt scheint einen erfolgreichen Weiterbetrieb der Fähre in der aktuellen Form allerdings in Frage zu stellen. In ihrer Stellungnahme weist sie darauf hin, dass die Fähre in den vergangenen Jahren immer weniger genutzt wurde und der Betreiber immer mehr Verluste in sechsstelliger Höhe gemacht hat. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Landschaftsplan: Leverkusener Bauern fühlen sich außen vor

16-Jährige vermisst: Polizei sucht auch in Leverkusen

Leverkusener Politik will neuen Skatepark

Weitere Meldungen