Leverkusen: Deutsche Bahn künftig ohne Glyphosat

Die Deutsche Bahn wird im Raum Leverkusen und in ganz Deutschland kein Glyphosat mehr versprühen. Das hat die Bahn jetzt bekannt gegeben. 

© Pixabay

Gegen Unkraut auf ihren Gleisen verwendet die Deutsche Bahn regelmäßig Pflanzenschutzmittel, bisher auch Glyphosat. Das wurde von der WHO-Krebsforschungsagentur (IARC) bereits vor mehreren Jahren als krebserregend eingestuft. Zur Frage, ob Glyphosat krebserregend ist, gibt es allerdings zwei widersprüchliche Antworten. Einmal die Antwort der IARC, die klare Hinweise auf eine „wahrscheinlich krebserregende Wirkung“ sieht und dann die Hersteller sowie die zuständigen EU- und deutschen Behörden, die zu der Bewertung kommen, dass Glyphosat unbedenklich sei.

Die Deutsche Bahn hat sich nun aber dafür entschieden, ab diesem Jahr gesündere und nachhaltige Alternativen für die Unkrautbekämpfung zu nutzen – so zum Beispiel die umweltfreundlichere Pelargonsäure. Bei der Unkrautbekämpfung geht es laut Bahn in erster Linie um die sichere Fahrt der Züge. Denn Wurzeln im Gleisbett beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit der Gleise. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Selbsthilfebüro Leverkusen zieht von Opladen nach Wiesdorf

2040 Plus: Stadt will Zukunftskonzept für Leverkusen

50 Meter U-Boot kommt auf dem Rhein in Leverkusen vorbei


Weitere Meldungen