Leverkusen: Konkrete Pläne für Wind- und Solarkraft
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.09.2023 15:30
Die Debatten um das Thema erneuerbare Energien in Leverkusen laufen auf Hochtouren. Zur Umsetzung von Solar- und Windkraft gibt es ein Hin und Her aus Beschlüssen und Anpassungswünschen.

Streit gab es Anfang der Woche zunächst bei der Frage, ob an der A1 in Steinbüchel ein Solarpark entstehen soll. Der städtische Bauausschuss hat sich demnach eindeutig dafür ausgesprochen. So will die Stadt gleichzeitig verhindern, dass auf dem Areal eine LKW-Raststätte von Bund und Land entsteht. Immer konkreter werden auch die Pläne für Windräder in Leverkusen. Zum Thema hat sich jetzt stadtteilübergreifend die CDU geäußert: Sie befürwortet den Bau von Windkraftanlagen, will aber so viel Abstand zu Wohnsiedlungen wie möglich. Zuletzt hatte das Land entschieden, dass der Mindestabstand auf 700 Meter reduziert wird.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Leverkusener Ärzteschaft befürchtet Impfchaos