Leverkusen: Sirenen heulten im Stadtgebiet

Am Donnerstag heulten zum bundesweiten Warntag auch bei uns in Leverkusen die Sirenen. Bei der gemeinsamen Aktion von Bund, Ländern und Kommunen sollte um 11 Uhr einerseits die technische Infrastruktur getestet werden, zum anderen soll die Bevölkerung sensibilisiert werden. Jetzt könnt ihr eure Erfahrungen teilen!

© Pixababy

Unter dem Link www.warntag-umfrage.de könnt ihr online und anonym eure Erfahrungen vom heutigen Warntag in Leverkusen teilen.

Das Ziel des Probealarms war, sicherzustellen, dass möglichst alle Menschen im Ernstfall gewarnt werden können. Dafür hat der Bund zentral Warnapps wie Cell Broadcast, NINA oder Katwarn ausgelöst. Dabei wird eine Nachricht direkt aufs Handy geschickt – im Fall von Cell Broadcast auch ohne vorher eine App installiert zu haben.

Bei uns in Leverkusen sollten außerdem zwischen 11 und 11.13 Uhr insgesamt zwölf Sirenen um den Chempark, das Industriegebiet Fixheide und Schlebusch sowie die Rheinanlieger Rheindorf und Hitdorf heulen. Außerdem wurden mobile Sirenensysteme in Lützenkirchen, Bergisch Neukirchen, Opladen und Steinbüchel getestet - und die Feuerwehr hat sich kurz für eine Durchsage auf unser Programm geschaltet.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Tag der Schiene auch in Leverkusen

Mögliche Kleiderordnung an Leverkusener Schulen umstritten

Leverkusener Initiative für deutschen Engagementpreis nominiert