Leverkusener Schwimmbad wird doch nicht saniert

Die Kosten der Sanierung vom Schwimmbad in Bergisch Neukirchen seit der ersten Planung in 2019 sind so sehr explodiert, dass eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich wäre. Die Entscheidung zu einem Neubau steht noch aus.

© Pixababy

Kostenexplosion bei Sanierung des Schwimmbads

Das Schwimmbad in Leverkusen Bergisch Neukirchen soll nun doch nicht mehr saniert werden. Das geht aus Ratsunterlagen der Stadt hervor. Demnach sind die Kosten seit der ersten Planung in 2019 so sehr explodiert, dass eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich wäre. Von knapp sechs Millionen zu Beginn sei jetzt mit fast 11,5 Millionen zu rechnen. Grund dafür ist unter anderem ein Förderprogramm, durch das die Sanierung erst möglich gemacht worden war: Durch dessen Anforderungen, zum Beispiel an den Einsatz erneuerbarer Energien und die Barrierefreiheit, musste die Planung überarbeitet werden.

Entscheidung zu Neubau steht noch aus

Nun soll eine Machbarkeitsstudie klären, ob ein Neubau des Bads machbar ist – wenn es nach der Fraktion Opladen Plus geht auf der Wiese neben dem jetzigen Schwimmbad. Dann könnte das bestehende Hallenbad womöglich bis zur Fertigstellung des neuen weiter genutzt werden. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Schwimmbad Wiembachtal kurzzeitig geschlossen

Freibadsaison: Kleine Einschränkung für Bäder in Leverkusen

Saison-Beginn: Freibäder öffnen in Leverkusen



Weitere Meldungen