Mehr Elektrobusse für Leverkusen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.08.2023 10:46
112 Elektrobusse und zehn Brennstoffzellenbusse – die kann die Wupsi jetzt dank einer Förderung vom Land NRW anschaffen, und damit ihre Elektroflotte weiter ausbauen. Etwas mehr als 45 Millionen fließen dafür.

Mit dem Geld kann die Wupsi außerdem den Bau weiterer Ladesäulen, einer Wasserstofftankstelle und weiterer Netzanschlüsse an den Busdepots in Leverkusen und Bergisch Gladbach realisieren. Bis 2034 will die Wupsi nach eigenen Angaben ihre Busflotte komplett umgebaut haben – dann sollen nur noch Busse mit Elektro- und Wasserstoffantrieb durch unsere Stadt fahren. Als einer der ersten Busse mit Wasserstoffantrieb fährt seit gestern der X24 zwischen Leverkusen und Wermelskirchen. Weil sie eine längere Reichweite als Elektrobusse haben, eignen sich Busse mit Wasserstoffantrieb besser für Strecken über Land.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Wiederaufbau nach Brand in Leverkusener Sporthalle