Mehr Leihräder für Leverkusen

Seit knapp vier Jahren prägen sie das Leverkusener Stadtbild: die Leihfahrräder der wupsi. Der Umweltausschuss berät am Donnerstag darüber, wie es mit den Rädern weitergehen soll. Denn der Vertrag mit dem aktuellen Anbieter nextbike läuft nur noch ein Jahr.

© Radio Leverkusen / Fisch

Die Stadt möchte das Angebot gern ausbauen. Über 170.000 mal haben Leverkusenerinnen und Leverkusener die Räder bislang ausgeliehen. Das berichtet die wupsi. Gerade im vergangenen Jahr sei die Zahl nochmal deutlich nach oben geschossen. Deshalb sollen die Leihfahrräder bleiben.

Die Stadt möchte demnächst nach einem Anbieter für die Zeit ab 2024 suchen. Statt 300 Leihrädern wünscht sich die Stadt dann 350. Dazu kämen auch noch E-Bikes und Lastenräder. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

In Leverkusen werden viele Unternehmen gegründet

Das Bürgerbüro Leverkusen wird jetzt mobil

An Leverkusener Schulen fehlen Lehrkräfte




Weitere Meldungen