On-Demand-Busse starten Mitte Dezember in Leverkusen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.11.2022 10:00
Das Busnetz in unserer Stadt wird bald auch in den ländlichen Bereichen dichter. Die Wupsi wird im nächsten Monat mit einem On-Demand-Konzept starten. Dabei können Bürger einen Bus zu ihrem Standort rufen.

"London-Taxi" für Leverkusen
Per Telefon und App können wir ab dem 12. Dezember Busse bestellen. Zum Einsatz kommen zunächst sieben Fahrzeuge vom Typ „London-Taxi“, die elektrisch betrieben werden. Sie bieten Platz für sechs Fahrgäste,verfügen über USB-Anschlüsse und sind barrierefrei . Die neuen Kleinbusse sollen den vorhandenen Busverkehr sinnvoll ergänzen, nicht ersetzen. Die Ticketkosten orientieren sich dabei an den normalen Fahrtkosten des VRS-Tarifs. Zugang gibt es sowohl über bestehende Bushaltestellen als auch über zusätzliche virtuelle Haltestellen, die in maximal 250 Metern fußläufig zu erreichen sind.
Mobilität für den ländlichen Raum in Leverkusen
Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen aus Stadtgebieten, in denen das öffentliche Verkehrsnetz bisher nicht ausgeprägt ist. Die Stadt und die Wupsi wollen das Busfahren in unserer Stadt damit noch attraktiver machen. Das neue Angebot wird in der Gemeinde Odenthal und in den Leverkusener Stadtteilen Opladen, Quettingen, Lützenkirchen und dem ländlichen Bereich von Steinbüchel eingeführt.
Die Busse fahren Mo. bis Fr. von 6-21 Uhr und am Wochenende von 9-21 Uhr
Weitere Schritte geplant
Bereits 2021 hatte die wupsi eine Förderung in Höhe von rund 9,5 Millionen Euro zur Umsetzung ihres Projekts erhalten. Mehr als 160 Projekte hatten sich bundesweit auf die Fördermittel beworben, das Projekt der wupsi wurde als eines von 12 Projekten vom BMDV ausgewählt. Neben der Einführung der On-Demand-Verkehre sollen aus den Fördergeldern bis zum Jahr 2024 auch eine Verdichtung des Schnellbus-Netzes und ein Ausbau der wupsiApp finanziert werden.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Uber Eats: Neuer Lieferservice für Leverkusen
Tödlicher Brand in Opladen: Fremdverschulden ausgeschlossen
Online-Umfrage: Der Radio-Leverkusen-Einkaufsstraßen-Check
Tödlicher Fahrradunfall in Schlebusch: LKW-Fahrer muss vor Gericht