Mehr Polizeieinsätze in Leverkusen: Messer im Fokus
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 05:59
Die Polizei war 2024 rund 33.000 Mal in Leverkusen im Einsatz. Ein besorgniserregender Trend ist dabei erkennbar: Messer spielen bei den Einsätzen eine immer größere Rolle. Besonders an Halloween führte die Polizei verstärkte Kontrollen durch und wurde dabei häufig fündig. Die Anzahl der Messer-Angriffe bleibt aber vergleichsweise gering.

Messerfunde und Angriffe
Obwohl die Zahl der Messerfunde steigt, bleibt die Anzahl der tatsächlichen Messerangriffe in Leverkusen gering. Ein Vorfall am Wiesdorfer Bahnhof Anfang April (Radio Leverkusen berichtete) wird von der Polizei als Ausnahme betrachtet. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Anzahl von Messerangriffen sieht die Polizei derzeit keine Notwendigkeit, Waffenverbotszonen in Leverkusen einzurichten – im Gegensatz zur benachbarten Stadt Köln, wo solche Zonen bereits existieren.
Vergleich mit Köln
Im Vergleich zu Köln, wo allein in der Innenstadt etwa 57.000 Einsätze verzeichnet wurden, ist die Einsatzhäufigkeit in Leverkusen deutlich geringer. Dennoch will die Polizei auch bei uns weiter wachsam bleiben und setzt ihre Kontrollen fort, um die Sicherheit in Leverkusen zu gewährleisten.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Polizei bilanziert: Wenige Einsätze rund um Bayer 04 Leverkusen
Immobilienmarkt in Leverkusen stabil
Leverkusener Verein zeigt klare Kante gegen Rechts und entlässt Trainer