Prüfung: Altenheime schützen sich gut vor Keimen

Die Leverkusener Alten- und Pflegeheime schützen sich gut vor multiresistenten Keimen. Das ist das Ergebnis einer Qualitätsprüfung, an dem neun Einrichtungen bei uns in der Stadt freiwillig teilgenommen haben.

© Pixabay

Alle nein Einrichtungen haben das Gütesiegel im Kampf gegen MRSA bekommen. Welche Standards herrschen, um Bewohner vor multiresistenten Keimen zu schützen? Das wollte eine regional-agierende Gesundheitskommission wissen und hat die Pflegeheime überprüft.

Das Ergebnis: Alle Häuser haben eigene Hygienebeauftragte und es gibt regelmäßig Schulungen. Dort lernen die Pflegekräfte, wie sie mit antibiotika-resistenten Erregern umgehen und wie man sie vorbeugen kann. Gerade alte und immunschwache Menschen sind gefährdet: Wenn die Erreger durch offene Wunden oder einen Katheter ins Blut gelangen, sind sie für diese Patienten lebensgefährlich.


Diese Altenheimen haben das Siegel bekommen:

St. Elisabeth Schlebusch

Haus Upladin Opladen

Wohnpark Bürgerbusch

AWO Seniorenzentrum Rheindorf

Seniorenzentrum an der Rosenstraße

Seniorenzentrum Bürrig

St. Albertus Altenheim

DRK Zentrum

Altenheim Hertha-Von-Diergardt Straße

Weitere Meldungen