So sollen Leverkusener Schulen vor Einbrüchen geschützt werden
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 06:15
Aktuell testet die Stadtverwaltung ein neues Sicherheitssystem für die Schulen in Leverkusen. Dafür wird auch künstliche Intelligenz genutzt.

Das neue Sicherheitssystem funktioniert so: Eingesetzte Sensoren erfassen Bewegungen auf dem Außengelände und analysieren die mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Wenn die Bewegungen dabei als verdächtig eingestuft werden erfolgt eine automatische Lautsprecherwarnung und auch der Sicherheitsdienst wird, wenn notwendig, informiert. Dadurch sollen Einbrüche frühzeitig erkannt und verhindert werden.
Test an drei Schulen
Aktuell wird das System an drei Schulen getestet – wenn es erfolgreich ist, sollen auch alle anderen Schulen bei uns in der Stadt damit ausgestattet werden.
Mehr News aus Leverkusen
Leverkusen: Bester Ort fürs Eigenheim im Rheinland