Soziale Projekte erhalten Spenden

Die Bayer-Stiftung unterstützt zwei neue Projekte in unserer Stadt mit mehreren Tausend Euro. Junge Rollstuhlfahrer sollen den Gemüse-Anbau lernen und Kinder in Hitdorf und Rheindorf lernen, "Nein" zu sagen.

© Getty Images/champlifezy@gmail.com

Junge Rollstuhlfahrer sollen in Alkenrath künftig Gemüse anbauen können. In der Hugo-Kükelhaus-Förderschule soll dafür ein barrierefreies Hochbeet angelegt werden. Dazu gehören zum Beispiel spezielle hochliegende Arbeitsplatten und eine elektrische Gießkanne.

Die jungen Rollifahrer haben damit die Chance, praxisorientiert etwas zur Herkunft von pflanzlichen Nahrungsmitteln zu lernen. Möglich ist das Projekt unter anderem durch eine Spende von 2900 Euro der Bayer-Stfitung.


Bei einem weiteren Projekt geht es ums "Nein-sagen". Dafür gehört aber gerade für Kinder häufig viel Mut dazu. Mit einem speziellen Trainingsprogramm sollen Schüler der Grundschulen in Hitdorf und Rheindorf zum „Nein sagen“ ermutigt werden. Ziel des Projektes ist es, Missbrauch von Kindern zu verhindern.

Außerdem will man das Selbstbewusstsein der Schüler stärken, sagen die Unterstützer des Projekts – der Förderverein Rheindorfer Pänz. Sie werden bei der Aktion von der Bayer-Stiftung mit 3000 Euro unterstützt.

Weitere Meldungen