Stadt Leverkusen entfernt Eichenprozessionsspinner-Nester

Die Stadt Leverkusen hat den Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner aufgenommen. 26 Bäume sind im Moment auf öffentlichen Flächen betroffen, dazu kommen weitere auf den Friedhöfen. 

© Pixabay

Die harmlos aussehenden Raupen lösen mit ihren giftigen Haaren allergische Reaktionen bei Menschen aus. Der Fachbereich Stadtgrün geht davon aus, dass der Befall in diesem Jahr nicht so stark sein wird. Einmal weil das Frühjahr eher kühl und nass war. Und weil die Bekämpfung der Nester in den letzten Jahren Wirkung zeige. Entweder sprühen Mitarbeiter der Stadt Harzmischungen auf die Nester, damit sie verkleben, oder eine Spezialfirma saugt die Nester ab. Wer eine befallene Eiche bei sich im Garten stehen hat, sollte es auf keinen Fall selbst entfernen, sondern eine Spezialfirma anrufen, rät die Stadt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Steinkauz-Nachwuchs sorgt für Straßensperrung in Leverkusen

Nach Galeria Kaufhof kommt bald aachener nach Leverkusen

Leverkusener muss wegen Drogenhandel für sechs Jahre in Haft

Weitere Meldungen