Stadtpark soll vor Bebauung geschützt werden
Veröffentlicht: Freitag, 24.07.2020 08:06
Der Stadtpark in Wiesdorf darf niemals Opfer von Wohn- oder anderer Bebauung werden. Das fordern die Leverkusener Linken in einem Antrag an die Stadtverwaltung. Die Partei möchte, dass die Verwaltung für das Gelände zwischen Realschule am Stadtpark und Dhünn einen Bebauungsschutz ausspricht.

Aus Gründen des Klimaschutzes. Der Park mit seinen freien Wiesenflächen und etlichen Bäumen habe eine Ausgleichsfunktion zu der zugebauten Wiesdorfer City und erheblichen Einfluss auf das Stadtklima, heißt es in dem Antrag. So soll verhindert werden, dass Parks der Gründstücksknappheit in Leverkusen zum Opfer fallen. Die Stadt soll auch für weitere Parks einen Bebauungsschutz prüfen. Der Stadtpark in Wiesdorf ist bislang kein Schutzgebiet – er heißt offiziell Wilhelm-Dopatka-Park und wurde in den 30er Jahren angelegt. Vorher war dort eine Kleingartenanlage.