Heute: Wupsi und KVB werden in Leverkusen bestreikt
Veröffentlicht: Dienstag, 28.02.2023 15:44
Am Freitag gibt es weitere Streiks im öffentlichen Nahverkehr – und dieses Mal wird wohl auch Leverkusen härter getroffen werden. Wie die Gewerkschaft Verdi angekündigt hat, werden dieses Mal auch die Busse der Wupsi bestreikt.

Allerdings betrifft das nicht das Tochterunternehmen HBB sowie die privaten Subunternehmer – dadurch finden ca. 60 Prozent der Fahrten statt, so die Wupsi. Sie werden auf alle Linien verteilt. Lediglich die Linie 222 könne nicht bedient werden, heißt es. Genauere Infos für die Fahrgäste gibt es hier. Auch die Fahrpläne wurden so aktualisiert, dass nur noch die Fahrten angezeigt werden, die auch wirklich stattfinden. Die Wupsi rät also, vor Fahrtbeginn auf jeden Fall die Fahrplanauskunft zu checken.
Der On-Demand-Service efi, das Carsharing der Wupsi und auch wupsiRad stehen regulär zur Verfügung, heißt es. Der Streik geht bis Samstagmorgen um 3 Uhr. Auch die KVB steht wieder auf der Liste der streikenden Unternehmen.
Streik parallel zum Klimastreik
Die Warnstreiks finden zeitgleich mit einem globalen Klimastreik von Fridays for Future statt. Das wolle man bewusst kombinieren, heißt es von ver.di. Eine Verkehrswende werde nicht möglich sein, ohne dass in die Beschäftigten ebenfalls investiert werde.
Mit den Streiks soll Druck in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes erhöht werden. Die Intensität werde sich über die kommenden Wochen bis zur nächsten Verhandlungsrunde ab dem 27. März steigern, hieß es von den Gewerkschaften.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Leverkusen: Reinigung für Kitas, Schulen und Verwaltung
Öffentliche Leihräder: Mobil über Leverkusen hinaus
Fußgängertunnel in Opladen wird verlängert