Weniger U3-betreute Kinder in Leverkusen

Etwa jedes vierte Kind unter drei Jahren in Leverkusen wird von einer Tagesperson oder in einer KiTa betreut – das sind deutlich weniger als in den anderen Städten im Regierungsbezirk Köln, und weniger als noch vor einem Jahr. Das zeigen Zahlen der Landesstatistiker zur U3 Betreuung in unserer Stadt.

Daran zeigt sich, dass die Eltern mit dem Betreuungsproblem allein gelassen werden, sagt der Stadtelternrat. Das große Problem sei der Fachkräftemangel in den KiTas: Dagegen sei in den letzten Jahren zu wenig unternommen worden. Ein kleiner Lichtblick für die Eltern: Die neue KiTa-Kampagne der Stadt, mit der neue Fachkräfte gewonnen werden sollen. Die Situation sei wahnsinnig ernüchternd, aber wenigstens tut sich was, so eine Sprecherin des Stadtelternrats. 

Mehr Meldungen von hier:

CDU Leverkusen: Pläne für Oulusee müssen überdacht werden

Fahrradzählstellen in Leverkusen knacken Rekord

Task Force zu Leverkusener Haushaltssperre trifft sich zum ersten Mal

Weitere Meldungen