WLAN für Leverkusener Fußgängerzonen

Was in vielen anderen Städten schon Standard ist, könnte bald auch bei uns Realität werden. Die Fußgängerzonen in Wiesdorf, Opladen und Schlebusch sollen freies WLAN bekommen. Diesen Auftrag haben die Politiker der Stadt im Rat gegeben.

© Pixabay

Welche Hardware braucht es, wie sieht es mit dem Glasfaserausbau aus und was ist mit dem Datenschutz – die Stadt will erst einmal prüfen, welche Voraussetzungen es für den WLAN Ausbau braucht. Ein wichtiger Faktor dabei: die Kosten. Erst wenn die feststehen, soll die Politik endgültig grünes Licht für WLAN in den Fußgängerzonen geben.

Die Idee dazu kam aus dem Jugendstadtrat. Die Jung-Politiker hatten das WLAN gefordert, um in Notsituationen schnell reagieren und soziale Kontakte auch von unterwegs aus pflegen zu können. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Schlechte Bewertung für Leverkusener Bahnhöfe

Distanzunterricht in Leverkusener Schulen möglich

Über 600 Geschenke für Leverkusener Kinder