Zentrale Notfallversorgung am Klinikum geplant
Veröffentlicht: Montag, 20.01.2020 14:02
Eine zentrale Anlaufstelle für jede Art von Notfall – die plant das Leverkusener Klinikum gemeinsam mit den Leverkusener Notdienstpraxen. Ab 2021 sollen sich Patienten hier an einem zentralen Empfangsbereich melden können. Sie werden dann je nach Notfall weitervermittelt.

Egal ob unerträgliche Kopfschmerzen, hohes Fieber oder ein schmerzendes Handgelenk – auch in Zukunft soll niemand, der sein Anliegen für einen Notfall hält, abgewiesen werden, sagt das Klinikum.
Vom gemeinsamen Tresen aus werden die Patienten dann nach einer Ersteinschätzung an die entsprechende Anlaufstelle weitervermittelt: An die Zentralambulanz, die Kinderambulanz oder eine entsprechende Notfall-Arztpraxis auf dem Gelände des Klinikums. Das soll vor allem für kürzere Wartezeiten und eine bedürfnisgerechtere Behandlung der Patienten sorgen.
Den Bauantrag für den nötigen Umbau will das Klinikum in diesem Jahr stellen. Ab Frühjahr 2021 soll die zentrale Notfallversorgung dann an den Start gehen.