Zustand der Leverkusener Bahnhöfe

An mehreren Bahnhöfen bei uns in der Stadt gibt es Verbesserungspotential. Das zeigt der Stationsbericht des Verkehrsdachverbands go.Rheinland. Demnach hat sich die Situation vor allem an den Bahnhöfen in Manfort und Küppersteg im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert.

© Radio Leverkusen

Unschöne Graffiti in den Bahnhofsunterführungen, beschmierte Fahrkartenautomaten und Müll im Gleisbett – das sind nur einige der Faktoren, die sich die Studienmacher an den Bahnhöfen im Rheinland angeschaut haben. Außerdem geht es darum, wie barrierefrei die Bahnhöfe sind. Auffällig im Ranking: obwohl der Bahnhof Mitte gerade aufwendig umgebaut wird, schneidet er nur mit „noch akzeptabel“ ab. Hier fehlen aktuell zum Beispiel noch die Uhren am Bahnsteig und auch die Aufzüge.

Mit der Bestnote „aktzeptabel“ schneiden im Stationsbericht die Bahnhöfe Chempark, Opladen und Rheindorf ab.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Kneipenfestival wird immer größer

2023: Mehr Unfälle, keine Verkehrstoten in Leverkusen

"Strahlhalle" entsteht neben Leverkusener A1

Weitere Meldungen