Aktion Lichtblicke: Ihr macht was? Teilt es uns mit
Veröffentlicht: Dienstag, 21.10.2025 11:54
Die Macher der Aktion Lichtblicke, das seid ihr und eure tollen Aktionen. Wir freuen uns über jede Einreichung, um Spenden für die Aktion Lichtblicke zu sammeln.

Was wäre die Aktion Lichtblicke ohne Euch? Die Hörerinnen und Hörer, die mit Aktionen dafür sorgen, dass unsere NRW-Spendenorganisation mit Leben gefüllt wird. Teilt uns hier mit, was ihr in welcher Stadt, Kreis oder Region plant.
Eure Spenden sind bei uns in guten Händen
Bei der Aktion Lichtblicke sind eure Spenden in sehr guten Händen. Nicht umsonst trägt die Spenden-Organisation das Spenden-Siegel des DZI. Da viele ehrenamtlich engagiert sind, liegen die Verwaltungskosten mit unter 10 Prozent sehr niedrig. Und das Gute ist: Jeder Euro bleibt in Nordrhein-Westfalen. Denn auch in NRW gibt es zahlreiche Familien, die dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Die Aktion Lichtblicke sammelt nicht nur in der Adventszeit, sondern das ganze Jahr über Spenden. Daher kann sie jeden Monat Hilfe für die Schwächsten in der Gesellschaft leisten. Online-Spenden nimmt die Aktion Lichtblicke Tag und Nacht entgegen.
Über die Aktion Lichtblicke
Seit über 27 Jahren unterstützen wir zusammen mit unserer Aktion Lichtblicke bedürftige Kinder und Familien aus NRW. Wer hätte mit Start Ende der 90er Jahre gedacht, dass unsere Aktion Lichtblicke so erfolgreich sein würde? NRW-weit sind über 98 Millionen an Spendengeldern eingegangen. Damit konnten wir über 305.000 Kindern und ihren Familien wieder ein Lachen schenken.
Die Aktion Lichtblicke e.V. kümmert sich besonders um Menschen unter uns, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen: Die Schwachen und Benachteiligten in unserer Gesellschaft, die keine Lobby für ihre Anliegen haben. Hier sind es vor allem Kinder, die besonders unter den Notsituationen leiden, in die ihre Familien geraten. Und gerade den Kleinsten wollen wir Aufmerksamkeit, Solidarität und Mittel spenden. Kinder sind unsere Zukunft und haben die solidarische Hilfe aller verdient. Wir nehmen mit unserer Arbeit unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr, wollen Lobby und Stimme sein und Hilfebedürftigen in Nordrhein-Westfalen tatkräftig helfen. Unbürokratisch, schnell und effektiv.