Angelverein in Hitdorf kämpft gegen Kündigung

Große Enttäuschung bei einem Angelverein aus Hitdorf. Die Angler dürfen ab Herbst nicht mehr am Waldsee angeln. Der See-Pächter hat ihnen gekündigt. Im Radio Leverkusen-Gespräch sagte der Vereinsvorsitzende, es sei quasi unmöglich, für die über 140 Mitglieder eine Alternative zu finden.

© pixabay

Alle verfügbaren Gewässer in der Region seien bereits belegt. Der Pächter des Sees hat sich auf Radio Leverkusen Nachfrage zu den Gründen seiner Kündigung nicht äußern wollen.

Doch die Angler wollen die Kündigung nicht auf sich sitzen lassen. Am Samstag veranstalten sie einen Tag der offenen Tür. Hier will der Angelverein Waldsee darüber informieren, was er am See zuletzt alles hergerichtet hat. Der Verein habe zuletzt 16.000 Euro in die Anlagen am Waldsee investiert.

Stadt hat sich eingeschaltet

Auch die Stadt hat der Angelverein eingeschaltet. Eine Stadtsprecherin bestätigte auf Radio Leverkusen Nachfrage, dass das Umweltamt mit dem Eigentümer in Kontakt ist. Denn einfach das Angeln dort einzustellen sei nicht in Ordnung. Der See sei so groß, dass er befischt werden müsse, sagt die Stadt. Wenn das ab Oktober nicht mehr der Angelverein macht, müsse der Eigentümer selbst aktiv werden und sich um eine regelmäßige Befischung kümmern.

Der neue Eigentümer hatte den See vor zwei Jahren übernommen und damals den Anglern zugesagt, sie dürften dortbleiben. Doch jetzt kam die Kündigung, sagt der Vereinsvorsitzende. Der See-Eigentümer selbst hat auf Radio Leverkusen-Nachfrage eine Stellungnahme abgelehnt. 

Weitere Meldungen