Appell gegen Qualzuchten aus dem Tierheim Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.04.2024 11:33
Im Leverkusener Tierheim landen immer wieder Tiere, die für hübscheres Aussehen überzüchtet werden und deswegen gesundheitlich beeinträchtigt sind. Um auf diese Tierqualzuchten aufmerksam zu machen, war jetzt die Tierschutzbeauftragte des Landes NRW bei uns zu Gast. Zusammen mit Tierheim-Chef Gerd Kortschlag hat sie einen Appell an alle potenziellen Tierkäufer gerichtet.
Wirbelverletzungen, Bandscheibenvorfälle, schwere Atemnot – das sind nur einige der Beschwerden, unter denen Qualzuchten wie Deutsche Schäferhunde, Angorakaninchen oder Perserkatzen leiden. Wer solch ein Tier kauft, befeuert das Problem, so die Tierschützen, denn hier gilt ganz klar: Nachfrage steigert das Angebot. Im Leverkusener Tierheim landen immer wieder Tiere, deren Haltern die Tierarztkosten über den Kopf wachsen. Zumindest das sollte man sich genau durchkalkulieren, so Tierheim-Chef Kortschlag. Qualzuchten sind in Deutschland eigentlich verboten – das werde aber viel zu wenig kontrolliert. Also könne man das Problem nur von dieser Seite angehen.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Unerwarteter Baugenehmigungs-Boom in Leverkusen