Gemeinsamer Widerstand gegen Rechts: Demo in Leverkusen geplant

Hunderttausende Menschen waren in den vergangenen Tagen überall in Deutschland auf der Straße, um gegen die AfD und Rechtsextremismus zu protestieren. Auslöser: Die Correctiv-Recherche über ein geheimes Treffen von ranghohen AfD-Funktionären, CDU-Mitgliedern, Neonazis und rechten Geschäftsleuten. Auch bei uns in der Stadt regt sich jetzt Protest.

Das „Bündnis gegen Rechts – Leverkusen bleibt bunt!“ ruft für nächsten Montag zu einer großen Demo auf. „Gegen den Rechtsruck und die AfD – Demokratie stärken“ – unter diesem Motto soll am 29.01. um 19 Uhr eine große Demo vor dem Rathaus in Wiesdorf stattfinden. Spätestens die Correctiv-Recherchen hätten gezeigt, dass die AfD eine rechtsextreme Partei ist, die auch vor Massendeportationen keinen Halt machen wird, heißt es von Lev ist bunt. Ende letzten Jahren hatte es ein Geheimtreffen von Rechtsextremen und Politikern in Potsdam gegeben.

Ehemaliger Bayer-Chefjurist war bei rechtem Geheimtreffen in Potsdam dabei

Wie die Recherche von Correctiv zeigt, war damals auch der langjährige Bayer-Chefjurist und AfD-Oberbürgermeister-Kandidat für Leverkusen Roland Hartwig bei dem Geheimtreffen in Potsdam dabei. 

Die Veranstalter der Leverkusener Demo hoffen, dass dann möglichst viele Teilnehmer zeigen, dass es bei uns in der Stadt keinen Platz für Hass und Hetzte gibt. In den sozialen Medien haben am Wochenende schon mehrere Parteien und auch der Macher des Nettwerk Leverkusens dazu aufgerufen, sich an der Protestaktion zu beteiligen.


Bei unseren Nachbarn in Köln waren am Sonntag knapp 70.000 Menschen gegen Rechts auf der Straße

© Radio Leverkusen/Michael Thuge
© Radio Leverkusen/Michael Thuge

Köln hat ein klares Zeichen gegen Rechts gesetzt. Rund 70.000 Teilnehmer haben laut Veranstalter an der Demo an der Deutzer Werft teilgenommen. Die Bündnisse "Köln stellt sich quer" und "Arsch Huh" hatten unter dem Motto „Demokratie schützen - AfD bekämpfen“ zur Demo aufgerufen.

Klickt hier für mehr Infos und Bilder von der Demo in Köln.


Weitere Meldungen aus Leverkusen

Sperrung der A1-Rheinbrücke bei Leverkusen

Mit Falschgeld bezahlt - Polizei Leverkusen nimmt Frau fest

Strompreise der Energieversorgung Leverkusen steigen wieder