Ausbildungsmarkt bricht ein

Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit gab es bei uns dieses Jahr fast 25 Prozent weniger Ausbildungsstellen, und fast zehn Prozent weniger Bewerber. Damit liegt Leverkusen weit über dem landesweiten Durchschnitt.


Auch hier spielt Corona eine Rolle: Viele Bewerber sind unsicher und warten lieber nächstes Jahr ab, sagt die Arbeitsagentur. Außerdem seien Betriebe zu sehr mit Überleben beschäftigt, anstatt sich um ihre Ausbildungsrolle zu kümmern. Dennoch - der Bedarf an Nachwuchs ist da, sagen die Experten von Stadt und IHK. Sie appellieren jetzt an alle Ausbildungs-Interessierten, sich noch für das laufende Ausbildungsjahr zu bewerben. Unternehmen sollen ihre Stellen außerdem unbedingt weiterhin bei der Agentur für Arbeit zu melden. 

Weitere Meldungen