Avea zieht positive Bilanz zur Biomülltonne
Veröffentlicht: Montag, 08.01.2024 14:56
Die neue Gebührenordnung und die freiwillige Biomülltonne haben den städtischen Müllentsorger AVEA letztes Jahr vor große Herausforderungen gestellt - vor allem logistisch. Trotzdem ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz - vor allem mit Blick auf die Biotonne.

Müll wird zu Biostrom weiterverarbeitet
Insgesamt hat die Avea letztes Jahr rund 25.000 Mülltonnen bei uns in der Stadt ausgetauscht oder neu ausgeliefert - etwas weniger als die Hälfte davon waren die neuen, freiwilligen Biotonnen. Laut Avea sei hier der große Rutsch an Bestellungen inzwischen durch, aber noch immer würden täglich ein bis zwei neue reinkommen. Wer eine hat, bei dem läuft die Mülltrennung überwiegend gut, sagt die Avea. Das macht es für den Entsorger leichter, denn der Biomüll wird bei der Avea zu Biostrom weiterverarbeitet. Insgesamt haben wir in Leverkusen letztes Jahr fast 3.730 Tonnen Bioabfall gesammelt.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Veranstalter zufrieden: Erste Jugenddisko in Leverkusen