200 Tonnen Müll in Leverkusen gesammelt
Veröffentlicht: Dienstag, 28.01.2025 11:30
Über 200 Tonnen wilder Müll wurden im Jahr 2024 von den Teams des JOB Service in Leverkusen gesammelt. Diese Reinigungsteams wirken einem Dauerproblem in der Stadt entgegen.

Wilder Müll in Leverkusen: Ein wachsendes Problem
Nicht richtig entsorgter, sogenannter wilder Müll nimmt in Leverkusen von Jahr zu Jahr zu. Bereits zum Jahresende 2024 hatte die AVEA darauf hingewiesen. Insgesamt 220 Tonnen wurden von den JOB Service-Teams eingesammelt, wie die Stadt jetzt mitteilt. Dabei handelt es sich um zuvor langzeitarbeitslose Menschen, die zu Fuß und mit dem Lastenrad zur Müllbeseitigung unterwegs sind.
Müllsammel-Aktion schafft Gemeinschaft
Die Arbeit der JOB Service-Teams ist nicht nur ein Beitrag zur Sauberkeit der Stadt, sondern auch eine wichtige Wiedereingliederungsmaßnahme für langzeitarbeitslose Menschen. Durch ihre Arbeit wird der Stadthaushalt entlastet und gleichzeitig ein gesellschaftliches Problem angegangen.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Festnahme nach Banküberfall in Leverkusen-Wiesdorf
Online-Wahlhilfen helfen Leverkusenern bei Wahlentscheidung
Hinweise nach Leverkusener Fall bei Aktenzeichen XY