Bahnhof Leverkusen-Mitte: Uhren sollen endlich kommen

Seit mehr als einem Jahr halten wieder Züge am Bahnhof Leverkusen-Mitte in Wiesdorf. Fertig ist er trotzdem noch nicht. Allerdings tut sich etwas, was Aufzüge und Uhren angeht.


Menschenleere Bahnsteige am Bahnhof Leverkusen-Mitte

Der Bahnhof Leverkusen-Mitte in Wiesdorf ist weiter eine Baustelle. Über ein Jahr nach Wiedereröffnung fehlen immer noch die Uhren an den Bahnsteigen und die Aufzüge. Gerade die sind zum Beispiel für Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen sehr wichtig. Aber es gibt Neuigkeiten: die Uhren sind da. Das berichtet die Deutsche Bahn. Die Lieferung hat richtig lange gedauert, aber sie sollen zeitnah aufgehängt werden. Und bei den Aufzügen haben viele möglicherweise schon live gesehen, dass da gearbeitet wird. Die Gerüste für die Aufzugschächte sind eingebaut, im Oktober soll die nötige Technik verlegt werden. Deshalb bleibt die Bahn bei ihrem Ziel: Ende des Jahres sollen die endlich fertig sein.

Noch keine Einigung über Taxikosten-Übernahme

Bis dahin müssen alle, die auf die Aufzüge angewiesen sind, auf die Hilfe von Passanten hoffen. Oder sie folgen der Empfehlung der Bahn, nämlich auszuweichen auf die S-Bahnhöfe in Küppersteg oder am Chempark. Denn da gibt es Aufzüge. Deshalb wurde auch mal geprüft, ob Menschen mit Behindertenausweis die Taxikosten erstattet bekommen, wenn sie zu einem dieser Bahnhöfe ausweichen müssen. Da gibt es bislang kein Ergebnis, laut Bahn laufen dazu immer noch Gespräche.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Viele Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst innerhalb eines Tages in Leverkusen

Frauennotruf Leverkusen: Sorge um Projekt zu Onlinebelästigung

Lichterfahrt durch Leverkusen soll wieder stattfinden

Weitere Meldungen