Bahnhof Schlebusch wird endgültig umbenannt

Ab dem 12.12 wird es keinen Bahnhof-Schlebusch mehr geben. Der Bahnhof bleibt zwar an Ort und Stelle, bekommt aber einen neuen Namen. Er wird künftig Leverkusen-Manfort heißen. Das hatte der Leverkusener Stadtrat vergangenes Jahr so entschieden und die Deutsche Bahn kommt dem Wunsch jetzt nach. Allerdings wird das ein teurer Spaß.

Bahnhof Leverkusen Schlebusch, Bahnhof, Schlebusch, Schild, Symbolbild
© Benedikt Klein

Rund 30.000 Euro kostet die Stadt die Umbenennung. Denn mit den Schildern am Bahnhof sei es nicht getan, bestätigt eine Bahnsprecherin. Ansagen, Anzeigen, Hinweisschilder, Wegweiser, Datenbanken und Vertriebssysteme müssen jetzt auf Manfort umgeschrieben und programmiert werden. Stadtpläne und Navis brauchen ebenfalls ein Update. Die Politik wollte die Umbenennung mehrheitlich, weil der Bahnhof nicht in Schlebusch sondern in Manfort liegt, den Stadtteil gabs bei der Bahnhofsgründung aber noch nicht. Der neue Name soll das Heimatgefühl stärken. Übrigens nicht die erste Bahnhofs-Umbenennung in unserer Stadt. Vor einigen Jahren wurde aus der S-Bahnstation Bayerwerk die Station Chempark.

Weitere Meldungen