Bahnverkehr in Leverkusen wird gekürzt

Am Bahnhof in Opladen werden ab dem kommenden Jahr erstmal weniger Züge halten. Das hat der Verkehrsverbund go.Rheinland angekündigt. Das ist Teil von Fahrplanänderungen, die den Zugverkehr in der Region zuverlässiger machen sollen. 

© Benedikt Klein

Zu oft fallen Züge kurzfristig aus. Um das zu ändern, sollen erstmal grundsätzlich weniger Bahnen fahren, und zwar solange, bis sich zum Beispiel die Personallage bei den Bahnunternehmen entspannt. In Opladen hält der RE7 deshalb ab dem neuen Jahr abends gegen halb 9 zum letzten Mal, spätere Fahrten fallen aus. Es soll zwar Ersatz geben, aber wie der aussehen soll, haben die Verbünde noch nicht erklärt. Das ist aber auch die einzige Bahn durch Leverkusen, bei der Verbindungen gestrichen werden. Andere haben dafür erstmal frühere Endhaltestellen, zum Beispiel der RB48.

Um diese konkreten Änderungen geht es

Linie RE 7: Die Linie verkehrt ab dem 01. Januar 2025 auch aufgrund einer Vielzahl über den Linienweg verteilter Nachtbaustellen täglich nur bis ca. 21 Uhr. Ersatzangebote sind derzeit noch in Planung.

Linie RB 48: Die Linie fällt baustellenbedingt vom 17. Dezember 2024 bis zum 27. Februar 2025 zwischen Köln Hbf und Bonn-Mehlem aus. Fahrgäste werden gebeten, auf die Linien RE 5 (RRX) und RB 26 auszuweichen.

Linie RE 5 (RRX): Der RE 5 (RRX) fällt baustellenbedingt an den Wochenenden (freitags, 21 Uhr bis montags, 5 Uhr) vom 03. Januar bis zum 06. Januar sowie vom 24. Januar bis zum 27. Februar 2025 und durchgehend vom 10. Januar bis zum 20. Januar 2025 zwischen Bonn Hbf und Remagen aus. Als Ersatz fahren Busse.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Kundencenter der Energieversorgung Leverkusen Freitag zu

Leverkusener Karneval: "Loss mer singe" in Schlebusch

Geschenke sammeln: Riesige Leverkusener Spendenbereitschaft

Weitere Meldungen