Bayer 04 Leverkusen ist deutscher Meister!

Bayer 04 Leverkusen hat am Sonntag Geschichte geschrieben. Mit einem 5 zu 0 gegen Werder Bremen hat die Mannschaft fünf Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft klargemacht – die erste in der Vereinsgeschichte. Die Werkself-Fans haben das bis die tief in die Nacht gefeiert. 

Anita Vrbek

Die gesamte Stadt war teilweise bis in die frühen Morgenstunden im Ausnahmezustand: Autokorsos, feiernde Fans auf den Straßen und in Kneipen, immer wieder Böller und Feuerwerkskörper am Himmel. Viele Bayer 04 Fans konnten ihr Glück auch Stunden nach Abpfiff immer noch nicht fassen. Laut Polizei gab es bei den Feierlichkeiten keine größeren Zwischenfälle.

Die Werkself hat nach den Feierlichkeiten heute einen Tag frei. Morgen geht es dann an die Vorbereitungen für das Europa-League-Rückspiel gegen Westham United am Donnerstag. Erfolgstrainer Xabi Alonso hat am Sonntagabend noch angekündigt, dass es diese Saison nicht bei einem Titel bleiben soll.  

Richrath äußert sich emotional

„Ein Traum ist wahr geworden“ – mit diesen Worten hat Leverkusens Oberbürgermeister Richrath auf den frühzeitigen Meistertitel der Werkself reagiert. Er spricht von einem Geschenk an alle Fans. „Seit gestern ist die Stadt eine andere. Wir Leverkusenerinnen und Leverkusener wissen, warum wir unsere Stadt lieben -  jetzt haben wir der ganzen Welt gezeigt, wie lebenswert, vielfältig und bunt unsere Stadt am Rhein ist.“ In seinem Statement nach dem souveränen Sieg über Bremen zeigt sich Oberbürgermeister Richrath stolz und gerührt. Außerdem hat er angekündigt, dass wir alle die Meisterschaft und auch mögliche weitere Titel am Ende der Saison gebührend zusammen feiern werden. Auch vom Bayer-Konzern kommen Glückwünsche an die Werkself. Bayer Chef Anderson wünscht Bayer 04, aber auch allen Fans, der Stadt und der gesamten Bayer-Familie alles Gute für weitere Erfolge.

Glückwünsche aus der ganzen Welt

Einen Tag nach der frühzeitigen Meisterschaft der Werkself ist die Begeisterung riesig – nicht nur bei uns in Leverkusen, sondern deutschland- und sogar weltweit. Der erste Meistertitel in der Vereinsgeschichte von Bayer 04 ist großes Thema in der Weltpresse. 

„Xabi I. von Deutschland beendet die Tyrannei der Bayern“ – titelt zum Beispiel die spanische Sportzeitung Marca. Auch viele Zeitungen in Großbritannien, Frankreich, Italien und der Schweiz berichten begeistert über die Leistung unserer Werkself und den frühzeitigen Platzsturm der Fans in der BayArena gestern. Außerdem erreichen Bayer 04 immer mehr Glückwünsche: unter anderem NRW-Ministerpräsident Wüst gratuliert dem Verein, der Stadt und auch allen Fans. „NRW ist stolz, dass die Meisterschale nach unfassbaren 12 Jahren wieder bei uns ist“, sagte Wüst am Rande seiner USA-Reise in Los Angeles.

Großer Run auf Meister-Shirts

Die Euphorie ist heute immer noch deutlich in unserer zu spüren. Vor dem Bayer 04-Fanshop in der Wiesdorfer Fußgängerzone gab es am Vormittag lange Schlangen, weil sich viele Fans Meister-Shirts sichern wollten. Die gängigen Größen waren schnell vergriffen.