Berlin macht Druck beim Autobahnausbau in Leverkusen

Im Kampf gegen den geplanten Autobahnausbau rund um die A1 und die A3 in Leverkusen könnten Stadt und Ausbau-Gegnern bald die Zeit davonlaufen. Der Grund: Die Berliner Ampel-Fraktionen wollen bundesweit fast 140 Autobahnprojekte schneller umsetzen. Dazu zählen auch die Leverkusener Projekte. 

© Radio Leverkusen

Zwischen den Kreuzen Leverkusen und Leverkusen-West will der Bund die A1 verbreitern, und zwar auf einer neuen Megastelze in Küppersteg. Außerdem sollen Autofahrer auf der A3 zwischen Opladen und dem Kreuz Hilden mehr Platz bekommen: Hier ist der Ausbau auf acht Spuren geplant. Gegen beide Pläne wehren sich Stadt und Bürgerinitiativen seit Jahren. SPD, Grüne und FDP zeigen sich davon jetzt unbeeindruckt. Sie haben einen Änderungsantrag zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung eingereicht. Demnach sollen die Planungszeiten von Autobahnprojekten, wie die in Leverkusen künftig verringert schneller umgesetzt werden. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Lanxess streicht Stellen in Leverkusen

Leverkusener Mittelstand ist verunsichert

Fußabdrücke rund um Leverkusener Grundschule

Weitere Meldungen