Beschädigte Blitzer in Leverkusen

Autofahrer müssen in dieser Woche besonders aufpassen. Die Polizei hat den nächsten Blitzermarathon gestartet. Bis zum Wochenende will sie in Leverkusen und ganz NRW verstärkt die Geschwindigkeiten kontrollieren. Das tut die Stadt mit ihren Blitzern das ganze Jahr über, wenn sie nicht beschädigt oder angesprüht werden.

© Radio Leverkusen

18 Mal ist das im letzten halben Jahr passiert. Die Folge: Schluss mit den Fotos, die Anlagen funktionieren nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr. Die Kosten für die Reinigung muss die Stadt selbst tragen. Bei Beschädigungen an mobilen Blitzern kommt meist größtenteils die Versicherung auf. In fünf Fällen hat die Stadt auch Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung erstattet. Die mobilen Blitzer im Stadtgebiet wechseln jede Woche – zusätzlich gibt es rund 20 feste Radarfallen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Stadt prüft Xabi-Alonso-Straße in Leverkusen

Sturm am Montagabend: Leverkusener Feuerwehr im Einsatz

CDU will Anonymen Krankenschein für Leverkusen

Weitere Meldungen