Betreuungskosten in Leverkusen verändern sich
Veröffentlicht: Dienstag, 29.08.2023 10:40
Die Betreuung in Leverkusener Kitas soll günstiger werden – zumindest für Eltern, die vergleichsweise wenig verdienen. Das besagt der neue Vorschlag der Stadt, der diese Woche im zuständigen Ausschuss beraten wird.

Das Prinzip des neuen Vorschlags ist einfach: Besserverdiener zahlen drauf – einkommensschwache Familien weniger oder gar nichts mehr. So will die Stadt die Kitagebühren solidarischer regeln. Richtig teuer wird es demnach für Eltern mit einem Jahreseinkommen über 130.000 Euro: Die sollen dann monatlich fast 1.000 Euro für den 45-Stunden-Kitaplatz zahlen. Bei einem Jahreseinkommen unter 45.000 Euro ist die Betreuung dafür gratis. Eine neue Beitragsordnung ist schon seit längerem im Gespräch. Sie soll die bisher geltenden Regeln von 2015 ablösen, denn die seien nicht mehr zeitgemäß. Wie der neue Entwurf sich insgesamt auf die Stadtkasse auswirken würde, bleibt noch offen. Am Donnerstag ist er Thema im Kinder- und Jugendhilfeausschuss.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Pläne zum Glasfaserausbau in Leverkusen