Bezirksregierung pocht auf Sparmaßnahmen in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 08.07.2024 14:01
Die Genehmigung ist da: Die Bezirksregierung hat die Haushaltsplanung der Stadt Leverkusen für dieses Jahr bewilligt. Die sieht zwar ausgeglichen aus, das klappt aber nur, wenn die Stadt auch die für dieses Jahr eingeplanten rund 900 Millionen Euro Gewerbesteuer einnimmt.

Die Bezirksregierung pocht darauf, dass die Stadt wie geplant ihre Ausgaben um 8,7 Millionen Euro runterschraubt. Denn sonst droht die Stadt langfristig wieder in die Haushaltssicherung zu rutschen, befürchtet die Bezirksregierung. Um darauf weiterhin ein Auge zu haben, fordert die Bezirksregierung im Januar einen Zwischenbericht, wie es um die Schuldenlage unserer Stadt steht. Trotz drohendem Haushaltsloch plant die Stadt mit größeren Investitionen: Insgesamt rund 180 Millionen Euro sollen dieses Jahr allein in den Ausbau von Schulen du Kitas in Leverkusen fließen, beziehungsweise geflossen sein. Zudem will die Stadt im KiTa-Bereich noch mehr Personal einstellen.
Mehr Meldungen von hier
Rat hält an umstrittener Feuerwache in Leverkusen fest
Leverkusener Putztag kommt zurück - jetzt anmelden
Unfall mit mehreren Autos: Sperrung der A3 wieder aufgehoben