Mehr Radwege, Bäume und Laternen für Leverkusener Stadtteile

Neue Fahrradwege, eine bessere Beleuchtung und mehr Bäume – das sind ein paar der Themen mit denen sich die Stadtteilpolitiker für Wiesdorf, Manfort, Rheindorf und Hitdorf heute Nachmittag auseinandersetzen müssen. 

Fahrradweg, Fahrrad fahren, Fahrrad, Fahrradfahrer
© gettyimages

In Hitdorf soll der Schulweg für Schüler entlang der Lohrstraße sicherer werden. Dafür fordert die CDU eine parallel verlaufene Fahrradstraße gegenüber der Hitdorfer Grundschulen. Die CDU erhofft sich dadurch mehr Sicherheit für die Schüler und weniger Elterntaxis vor den Schulen. Ebenfalls um einen Radweg geht es im Bezirk am Montag für den Stadtteil Wiesdorf, und zwar um den zwischen Forum und Stelzenbrücke. Hier soll auf Antrag der CDU die Beleuchtung verbessert werden. Bislang sei der Weg noch viel zu dunkel und damit ein Angstraum für viele Menschen in der Stadt. Die SPD wünscht sich außerdem für Manfort, an der Dhünn zwischen Mauspfad und Schlebuschrath mehr Bäume – die Pflanzung könnten die Stadtteilpolitiker heute beschließen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

30 Fässer gestohlen: KG Fidelio Manfort bestürzt

In Leverkusen gibt es weiter zu wenige Hebammen

Autobahn GmbH: Keine Reaktion auf Leverkusener Kritik


Weitere Meldungen