BGH: Neue Details zur geplanten Entführung von Lauterbach

Sie wollten Gesundheitsminister Lauterbach entführen und dann die Regierung stürzen – jetzt sind weitere Details rund um die Pläne der mutmaßlichen Terrorgruppe bekannt geworden.

© BMG/Thomas Ecke

Wie der Bundesgerichtshof jetzt nach neusten Erkenntnissen mittelt, hatten die Mitglieder vor, Lauterbach in einer Talkshow zu überwältigen. Was sie jedoch nicht wussten, in ihren Reihen steckte ein verdeckter Ermittler des Landeskriminal-Amtes. Der soll zwischen November 2021 und April 2022 im unmittelbaren Umfeld der Beschuldigten eingesetzt worden sein. So konnte er Telegramm-Nachrichten mitlesen, an Treffen der Gruppe teilnehmen und belastendes Material sammeln, so der BGH weiter. Unter anderem soll es eine Abstimmung zur meistgehassten Führungspersönlichkeit gegeben haben, bei der die Wahl dann auf Lauterbach gefallen ist. Die Bundesanwaltschaft arbeite derzeit an einer Anklageschrift.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

PalliLev: Nicht jeder Gast stirbt auch hier

Neuer Aufzug am Bhf Opladen lässt auf sich warten

Grundsteinlegung: LEVACO baut Leverkusener Chemielandschaft aus



Weitere Meldungen